ADK auf der Modulbau 2018

Die 3. Jahrestagung in Folge ist wie die vorhergehenden ausgerichtet für Bauherrn und Architekten. Veranstalter war das Management Forum Starnberg.

Laut Management Forum Starnberg steigerte sich das Interesse an der „Modulbau“ von Jahrestagung zu Jahrestagung. Das zeigt auf der einen Seite welchen Stellenwert die modulare Bauweise in unserer heutigen Zeit besitzt und wie unbekannt sie dennoch ist.

 

 

Viele Bauherrn und Architekten gehen von falschen Voraussetzungen und Leistungen beim Modulbau aus. Die Jahrestagung „Modulbau“ ist eine hervorragende Plattform dieses alternative und komplexe Bausystem, dass sich in Qualität und Effizienz nicht von einer herkömmlichen Bauweise unterscheidet, vorzustellen. Unumstritten sind die Vorteile der industriellen Vorfertigung im Modulbau. Hervorzuheben sind unter anderem die wesentlich kürzere Bauzeit, die Qualitätssicherheit und Termintreue.

Neu, gewöhnungsbedürftig und dennoch interessant ist der unterschiedliche Planungsverlauf für Architekten im Modulbau gegenüber einer herkömmlichen Bauweise. Im Modulbau muss die Planung bis ins kleinste Detail bereits abgeschlossen sein, bevor mit der Fertigung begonnen werden kann. Dies erfordert ein gewisses Umdenken.

14 Referenten hielten auf der Modulbau 2018 Vorträge unterschiedlicher Thematiken. So stellte der Veranstalter sicher, dass der Modulbau von vielen Gesichtspunkten aus betrachtet werden konnte.

Sehr zur Freude von ADK hielt Herr Michael Johnston einen Key Note Vortrag über das erste in Russland modular gebaute Hotel. Generalunternehmer war hier ADK Modulraum. Johnston war seinerzeit Manager bei RHC, eine Hotelinvestmentgesellschaft, die ADK zum Bau des Holiday Inn Hotels in Voronezh beauftragte. Er berichtete unter anderem über die Schwierigkeiten in Russland zu bauen und über die Entscheidung für eine Modulbauweise und wie die Wahl auf ADK zustande kam.

Hier der Vortrag Michael Johnsten „Hotelneubau der Hotelkette Holiday Inn Express in Voronezh/ Russland“ als PDF Download

Herr Robert Kohler, geschäftsführender Gesellschafter von ADK Modulraum war gebeten worden, einen Vortrag über „Koordination des Logistikprozesses mit Behörden“ zu halten.

Auch hier wurde deutlich wie komplex dieser Geschäftsbereich im Modulbau ist. Von der Planung bis zur Ausführung inklusive der Einholung aller Sondergenehmigungen erfordert dies nicht nur ein enormes Fachwissen sondern auch einen großen Zeitaufwand.

Hier der Vortrag Robert Kohler „Koordination des Logistikprozesses mit Behörden“ als PDF Download

ADK bedankt sich auf diesem Wege ganz herzlich bei den Besuchern unseres Infostandes. Wir hoffen, die vielen Fragen ausreichend beantwortet zu haben und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Selbstverständlich wird ADK Modulraum auch nächstes Jahr auf der Modulbau 2019 vertreten sein.

 

Zurück