Fachtagung Pflegeimmobilien

Wertbildende Faktoren einer Pflegeimmobilie

Chancen und Anforderungen an den Betreiber, interdisziplinäre Gespräche zu den Folgen von PSG II und III und deren Lösungen

Die Fachveranstaltung der Immotec aus Offenbach/Main in Kooperation mit ADK war ein voller Erfolg. Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen im Sparkassen-Business-Club der Voith-Arena in Heidenheim zusammen. Sie konnten zahlreiche positive Impulse mit nach Hause und in ihre Einrichtungen nehmen. Dies spiegeln auch die durchweg positiven Rückmeldungen der Tagungsteilnehmer wieder: „Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt: Tolle Referenten zu brandaktuellen, komplexen Themen in einer prima Tagungslocation“

In Kürze erscheint an dieser Stelle die komplette Pressemitteilung.

 

PDF Downloads Vorträge: 

Karl Nauen und Ralf Wickert

Robert Kohler

 

Karl Nauen: Bau- und Betriebskonzepte der Zukunft

PSG II und PSG III stellen die Träger bei Investitionen und
im Betrieb von stationären Einrichtung vor neue Herausforderungen.
Ein Paradigmenwechsel bei der Finanzierung der
Gebäude-Investitionen ist unabdingbar. Quartierskonzepte
wie auch die Erschließung neuer Erlösquellen sind gefragt.

 

Ralf Wickert: Finanzierung im sich wandelnden Markt

Von der Idee bis zur Realisierung. Ob der Neubau für ambulant
betreute Wohngemeinschaften oder die Generalsanierung
eines modernen Heimbetriebs – Ralf Wickert stellt
die unterschiedlichen, zum Teil kaum bekannten Finanzierungswege
eingehend vor.

 

Mittagspause: Ralf Wickert Dornbach GmbH mit Robert Kohler ADK

 

Robert Kohler: Qualitäten des Modulbaus im Pflegesektor

Hohe Anpassbarkeit, flexible Strukturen, kurze Bauzeiten
und ein effizienter Betrieb: Dafür steht der Modulbau.
Robert Kohler stellt dessen besondere Qualitäten für den
Einsatz im Pflegebereich heraus, mit vielen Jahren Modulbau-
Erfahrung im Gepäck – nicht nur im Pflegesektor.

 

 

Zurück