OP OSNABRÜCK

Durch eine umfangreiche Erweiterungs- und Umbaumaßnahme des Klinikum Osnabrück entstand ein dringender Bedarf einer zusätzlichen Operationseinheit, weshalb sich das Klinikum an den Spezialisten im Bau von modularen Kliniken und Laboren wandte – ADK Modulraum. Durch den hohen Vorfertigungsgrad der ADK-Modulbauweise verkürzt sich die Bauzeit um bis zu 70% und bietet zudem durch die industrielle Fertigung eine deutlich höhere Bauqualität.

Bestehend aus fünf Modulen enthält der Erweiterungsbau einen OP inklusive Vorbereitungs- und Nachbereitungsräumen, einen Aufwachraum sowie Umkleiden – alles auf einer Etage. Da das größte Modul mit einer Länge von knapp 16 Metern und einer Breite von 5,70 Metern ein beachtliches Transportgewicht von ca. 50 Tonnen zustande bringt, wurde die Genehmigung des Transports zur größten Herausforderung. Der Gesamttransport wiegt insgesamt über 160 Tonnen und darf somit Brücken meist nur im Alleingang befahren. Aufgrund der Breite und Höhe müssen Straßen-Baustellen und Tunnel großräumig umfahren werden, wodurch sich die Transportstrecke vom Modulbau-Spezialisten aus dem schwäbischen Neresheim zum Klinikum Osnabrück um ca. das Doppelte verlängert. Aus den üblichen 520 km Entfernung werden somit über 1.000 km.

Diese Herausforderung konnte das Team von ADK zusammen mit seinem Logistikpartner jedoch durch genaue Planung und entsprechende Vorbereitung ebenso meistern.  Die Module sind lieferbereit und werden aktuell nach Osnabrück transportiert, wo vor Ort die Montage erfolgt. Die Fertigstellung ist bis Ende November 2020 geplant.

Zurück