Rückblick: Schulbau 2018 in Berlin

Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau

Am 12. und 13. September fand die 1. Schulbau in Berlin statt. Im Loewe Saal kamen 60 Aussteller aller Baubereiche zusammen. Von dem Gebäudebau über Lösungen für die Akustik eines Raumes bis hin zu den Schulmöbeln, war alles vertreten. Auch ADK Modulraum war mit einem Messestand vor Ort und informierte über die Realisierung von Schulen in modularer Bauweise. Unter den Besuchern waren unter anderem Schulbaubehörden, private Investoren, Schulleitungen, Architekten und Pädagogen.

Die Messe wurde von Sandra Scheeres, der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, eröffnet. Danach folgten spannende Vorträge, Planungscafés, Diskussionsrunden und Experten Labs. Zwischendurch hatten Aussteller und Besucher Zeit miteinander in Kontakt zu treten und Wissenswertes auszutauschen.

Copyright Fotos: André Wagenzik Fotograf / Cubus Medien Verlag

Am zweiten Messetag fand ein Experten Lab statt, in dem Rainer Jordan, Vertrieb National und International bei ADK Modulraum, über die Erweiterung von Bildungseinrichtungen in Modulbauweise informierte. Interessierte Teilnehmer konnten sich bereits vorab dafür anmelden. Ihnen wurde anhand der Christian Schmidt Schule in Neckarsulm veranschaulicht, wie eine Schule innerhalb der Ferien aufgestockt werden kann. Neben eindrucksvollen Bildern des gesamten Projektablaufs lieferte Rainer Jordan überzeugende Fakten und interessante Beispielprojekte des Modulbaus.

Copyright Fotos: André Wagenzik Fotograf / Cubus Medien Verlag

Copyright Fotos: André Wagenzik Fotograf / Cubus Medien Verlag

Die Christian Schmid Berufsfachschule wurde in nur vier Monaten erweitert und aufgestockt. Da die Module fast vollständig im Werk vorgefertigt wurden, konnte der Schulbetrieb wie gewohnt fortgeführt werden und wurde nur minimal beeinflusst. Gesamt wurden 43 Einzelmodule verbaut und eine Fläche von 1.135 m² neu geschaffen.

Zurück