
MODERNE MODULBAUWEISE FÜR SICHERE ARZNEIMITTELVERSORGUNG

Die neue Apotheke des Klinikums in Würzburg wurde Anfang dieses Jahres erfolgreich an den Bauherrn übergeben. Das dreigeschossige Gebäude beeindruckt durch seine moderne Bauweise und die Integration von GMP-Bereichen (Good Manufacturing Practice). Insgesamt wurden 44 vormontierte Module auf einer Bruttogrundfläche von rund 1.900 Quadratmetern installiert.
In der Klinikapotheke werden sowohl Ernährungslösungen als auch Zytostatika hergestellt, wofür spezielle Reinraumlabore erforderlich sind. Dank der hohen Vorfertigung konnten diese Labore schnell und effizient auf dem Klinikgelände eingerichtet werden.
Der Neubau markiert einen wichtigen Fortschritt, insbesondere durch die Einführung der "Unit-Dose"-Versorgung. Diese Methode erhöht die Sicherheit in der Arzneimitteltherapie erheblich und ist Teil des GMP-Standards der Apotheke. Das GMP-Niveau stellt sicher, dass alle hergestellten Medikamente den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Ein besonderer Vorteil der Unit-Dose-Versorgung liegt darin, dass die Apotheke für jeden Patienten individuell die benötigten Medikamente zusammenstellt, verpackt und etikettiert. Dies führt nicht nur zu einer verbesserten Arzneimitteltherapie, sondern auch zu einer erhöhten Sicherheit für Patienten und Personal. Zudem entfällt durch diese Methode die zeitaufwendige Sortierung und Ausgabe einzelner Medikamente im Krankenhaus.
Daten:
Module | 44 |
Fläche | 1900 qm |
Geschosse | 2 |
Bauzeit | 3 Monate |