LABOR AM UNIKLINIKUM ERLANGEN - FORSCHUNG NEU DEFINIERT

Das Universitätsklinikum Erlangen hat mit dem neuen S2-Labor eine moderne Erweiterung im Bereich der Forschung geschaffen. Innerhalb von nur drei Monaten wurde das Labor in modularer Bauweise realisiert, wodurch eine schnelle und effiziente Umsetzung ermöglicht wurde. Das Gebäude zeichnet sich durch eine ansprechende Pfosten-Riegel-Fassade und eine großflächige Glasverkleidung aus, die nicht nur für eine helle und freundliche Arbeitsatmosphäre sorgt, sondern auch einen zeitgemäßen architektonischen Akzent setzt.

Besonders bemerkenswert ist die vorausschauende Planung des S2-Labors: Die Konstruktion wurde so vorbereitet, dass zukünftige Erweiterungen an beiden Seiten des Gebäudes problemlos umgesetzt werden können. Diese Flexibilität ist entscheidend, um den sich wandelnden Anforderungen in der Forschung gerecht zu werden und eine kontinuierliche Weiterentwicklung zu gewährleisten.

Mit der Fertigstellung des S2-Labors hat das Universitätsklinikum Erlangen seine Forschungsinfrastruktur erheblich erweitert und bietet nun ideale Bedingungen für innovative wissenschaftliche Arbeiten.

Daten:

Module 22
Fläche 1.480 qm
Geschosse 3
Bauzeit 3 Monate