TECHHUB HAMBURG SETZT AUF MODULAREN BAU
Im Innovationspark Altona entsteht mit dem TecHHub Hamburg ein modular gebauter Standort für technologieorientierte Start-ups und Unternehmen.
NEUBAU FORENSISCHE PSYCHIATRIE IN LOCHOW ERÖFFNET
Der Neubau in Lochow wurde im August 2024 eröffnet. Auf 2103 m² entstanden 53 Module, die flexibel, nachhaltig und sicher gestaltet sind.
Weiterlesen … NEUBAU FORENSISCHE PSYCHIATRIE IN LOCHOW ERÖFFNET
MODULARE REINRAUMERWEITERUNG DER ZENTRALAPOTHEKE REUTLINGEN
Die Zentralapotheke der Kreiskliniken Reutlingen wird mit modularen Reinräumen erweitert. Diese bieten optimale Bedingungen für die Herstellung von Speziallösungen.
Weiterlesen … MODULARE REINRAUMERWEITERUNG DER ZENTRALAPOTHEKE REUTLINGEN
MODULARE OP ERWEITERUNG AM KLINIKUM BIELEFELD
Am Klinikum Bielefeld-Mitte wurden zwei hochmoderne OP-Säle in Modulbauweise installiert. Diese Erweiterung ermöglicht den Einsatz des innovativen „Da Vinci“ OP-Roboters.
MODERNE MODULBAUWEISE FÜR SICHERE ARZNEIMITTELVERSORGUNG
Die neue GMP-Apotheke im Klinikum Würzburg optimiert die Arzneimittelversorgung mit modernen Reinraumlaboren und der innovativen Unit-Dose-Methode.
Weiterlesen … MODERNE MODULBAUWEISE FÜR SICHERE ARZNEIMITTELVERSORGUNG
RADIOLOGIE DER ZUKUNFT
Die neue Radiologie in Modulbauweise bietet das gesamte Spektrum an Röntgentechnologien durch innovative Technik und optimierte Abläufe.
ERWEITERUNG DER BETTENSTATION IN MODULBAU
Die LAKUMED Klinik in Landshut erweiterte durch Modulbau in nur drei Wochen ihren Bettenturm. Die schnellen, individuell angefertigten Module bieten Platz für Schlafmedizin und Notaufnahme. Eine zukunftsweisende Lösung für mehr Kapazitäten.
ÜBER BESTANDSGEBÄUDE VERKRANT
Die modulare Aufstockung des Diakonie-Klinikums Stuttgart wurde in nur einer Woche erfolgreich realisiert. 59 Module wurden über das Bestandsgebäude gehoben.
LABOR FÜR ANORGANISCHE CHEMIE
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erweitert seinen Campus Süd um ein flexibles, modulares Laborgebäude für die Forschung an anorganischer Chemie.
INNOVATIONSZENTRUM MERCK - MODULBAU TRIFFT TECHNOLOGIE
Das neue Innovationszentrum für Merck in Darmstadt vereint innovative Modulbauweise mit modernster Technik.
Weiterlesen … INNOVATIONSZENTRUM MERCK - MODULBAU TRIFFT TECHNOLOGIE
ERWEITERUNG DER KLINIK APOTHEKE: GMP KONFORME LÖSUNG
Die AGAPLESION Diakonieklinikum Rotenburg GmbH hat ihre Klinik-Apotheke durch einen eingeschossigen Anbau erweitert, der moderne GMP-Anforderungen erfüllt.
Weiterlesen … ERWEITERUNG DER KLINIK APOTHEKE: GMP KONFORME LÖSUNG
EFFIZIENTE PATIENTENVERSORGUNG AN DER UNI MAINZ
Der Neubau der Kardiologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz wurde mit einem Modul über der Straße schwebend an den Neubau angebunden.
Weiterlesen … EFFIZIENTE PATIENTENVERSORGUNG AN DER UNI MAINZ
SCHNELL VERFÜGBARES ÄRZTEHAUS IN MODULAREM BAU
Das Ärztehaus in Heidenheim vereint moderne medizinische Einrichtungen, repräsentative Büroflächen und ansprechende Architektur auf sieben Stockwerken.
Weiterlesen … SCHNELL VERFÜGBARES ÄRZTEHAUS IN MODULAREM BAU
DIE GRÖSSTEN MODULE AUF EUROPAS STRASSEN
Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, erweitert der 1. FC Heidenheim seinen Businessclub mit 29 modularen Raumeinheiten.
PFLEGE MIT KOMFORT UND EFFIZIENZ
Das neue Senioren- und Pflegeheim in Warmensteinach bietet auf über 3.500 m² Platz für 60 Bewohner in behindertengerechten, rollstuhlgerechten Apartments.
MODERNES LERNEN IN NEUEM MODULAREM SCHULKOMPLEX
In Dreieich-Offenthal wurde die Wingertschule durch einen modularen Erweiterungsbau aufgewertet.
Weiterlesen … MODERNES LERNEN IN NEUEM MODULAREM SCHULKOMPLEX
ERWEITERUNG IN REKORDZEIT
In der Ferienzeit erhielt die Christian Schmidt Schule in Neckarsulm eine zweistöckige Erweiterung aus 43 Modulen.
AUFSTOCKUNG BEI LAUFENDEM KLINIKBETRIEB
Die Sana Herzchirurgie in Stuttgart wurde um eine moderne Bettenstation erweitert – durch eine modulare Aufstockung, die den Krankenhausbetrieb nicht beeinträchtigte.
KOMFORT UND ATMOSPHÄRE FÜR SENIOREN
Das neue Seniorenheim in Crailsheim bietet 58 moderne Einzelappartements. Dank modularer Bauweise konnte das Gebäude in nur einer Woche aufgestellt und fertiggestellt werden.
ERWEITERUNG FÜR STAMZELLENFORSCHUNG
Ein neues Laborgebäude für die Stammzellenforschung erweitert das Universitätsklinikum Erlangen.
KITA FÜR KLINIKUM KARLSRUHE - SCHNELL UND KINDGERECHT
Für das städtische Klinikum in Karlsruhe entstand innerhalb kürzester Bauzeit einen neue Betriebskindertagesstätte.
Weiterlesen … KITA FÜR KLINIKUM KARLSRUHE - SCHNELL UND KINDGERECHT